• Home
  • Unsere Einrichtung
    • Wir über uns
    • Unsere Räumlichkeiten
      • Räumliche Rahmenbedingungen
      • Flurbereich
      • Gruppenbereiche
      • Differenzierungsräume
      • Bewegungsraum
      • Wickelbereiche
      • Bistro
      • Außengelände
    • Unsere Gruppen
      • Gelbe Gruppe
      • Rote Gruppe
      • Blaue Gruppe
      • Grüne Gruppe
      • Wackelzahngruppe
    • Mittagessen
    • Öffnungszeiten
  • Unser Team
  • Unser Träger
  • Pädagogische Arbeit
    • Situationsorientiert
    • Bildungsdokumentationen
    • Sprachförderung
    • Religion
    • Bewegung
    • Partizipation & Kinderkonferenz
    • Sinne und Wahrnehmung
    • Entwicklung & Bedürfnisse
    • Aktivitäten
    • Inklusion und Integration
    • Medien
    • Eingewöhnung
  • Wackelzahngruppe
    • Vorbereitung auf die Schule
    • Vorschularbeit
    • Generationsbrücke Deutschland
    • Projekte
    • Sprachprogramm
    • Altersgerechtes Freispiel
  • Familienzentrum
    • Kooperationspartner
    • Termine Familienzentrum
    • Kleidertausch statt Kleiderrausch
    • Pony AG
    • Hunde AG
  • Kontakt
  • Home
  • Unsere Einrichtung
    • Wir über uns
    • Unsere Räumlichkeiten
      • Räumliche Rahmenbedingungen
      • Flurbereich
      • Gruppenbereiche
      • Differenzierungsräume
      • Bewegungsraum
      • Wickelbereiche
      • Bistro
      • Außengelände
    • Unsere Gruppen
      • Gelbe Gruppe
      • Rote Gruppe
      • Blaue Gruppe
      • Grüne Gruppe
      • Wackelzahngruppe
    • Mittagessen
    • Öffnungszeiten
  • Unser Team
  • Unser Träger
  • Pädagogische Arbeit
    • Situationsorientiert
    • Bildungsdokumentationen
    • Sprachförderung
    • Religion
    • Bewegung
    • Partizipation & Kinderkonferenz
    • Sinne und Wahrnehmung
    • Entwicklung & Bedürfnisse
    • Aktivitäten
    • Inklusion und Integration
    • Medien
    • Eingewöhnung
  • Wackelzahngruppe
    • Vorbereitung auf die Schule
    • Vorschularbeit
    • Generationsbrücke Deutschland
    • Projekte
    • Sprachprogramm
    • Altersgerechtes Freispiel
  • Familienzentrum
    • Kooperationspartner
    • Termine Familienzentrum
    • Kleidertausch statt Kleiderrausch
    • Pony AG
    • Hunde AG
  • Kontakt
Unser Haus liegt, eingebunden zwischen der katholischen Marienschule und dem Pflege- und Altenheim – Marienkloster, in einer 30er Zone im ruhigen Wohnort Dremmen. Erbaut wurde der ehemalige Kindergarten im Jahr 1969.
Im Mai 2012 wurde nach einer fast zweijährigen, großen An- und Umbaumaßnahme die Einweihung des Neubaus und die Zertifizierung zum Familienzentrum St. Lambertus Dremmen gefeiert.

 Wir sind in verschiedenen Bereichen eine anerkannte Ausbildungsstätte. Gerne arbeiten wir mit Praktikanten und Auszubildenden zusammen. Wir betreuen 100 Kinder 
(ab Herbst 2024) im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung.
60 Kinder werden über Mittag betreut. Aus Sicherheitsgründen ist unsere Eingangstür außerhalb der Bring- und Abholzeiten geschlossen. Auch für unsere Einrichtung gelten gesetzlich festgelegte Brandschutz- und Hygienebestimmungen.

 Unser Brandschutz-, Hygiene- und Kinderschutzkonzept kann jederzeit eingesehen werden. Jährliche Begehungen durch das Gesundheitsamt und Brandschutzübungen mit und ohne Feuerwehr werden durchgeführt und dokumentiert. Wir sind seit September 2012 ein zertifiziertes Familienzentrum. Mit unseren Angeboten orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Interessen von Familien und Einzelpersonen. Das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ ist ein konzeptgebundenes Prüfzeichen, das Einrichtungen nach §16 des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) verliehen wird. Gegenüber den Familien stellt es klar, dass sie in dieser Einrichtung bestens betreut und beraten werden. Zugleich sichert das Gütesiegel die Einhaltung einheitlicher Standards in allen Familienzentren. Unsere Angebote stehen jedem Interessierten zur Verfügung.

 Als Familienzentrum arbeiten wir sehr eng mit den drei weiteren Kindertagesstätten unseres Kirchengemeindeverbandes Heinsberg – Oberbruch, der Mariengrundschule, dem Marienkloster, dem Jugendamt und weiteren 14 Kooperationspartnern zusammen. Bei der Umsetzung unserer Angebote werden wir von diesen tatkräftig unterstützt.
Um zu gewährleisten, dass wir den unterschiedlichsten Anforderungsprofilen eines katholischen Familienzentrums gerecht werden, stehen wir in ständiger Kommunikation untereinander und hinterfragen unsere Arbeit, die räumlichen Gegebenheiten und nicht zuletzt die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien. Regelmäßig stattfindende Verfügungszeiten, Bedarfsabfragen, Teamsitzungen, Weiterbildungen und Konzeptionstage sind uns dabei eine Unterstützung.
zurück Weiter zu Unsere Räumlichkeiten

Your browser does not support HTML5 video.

Man darf nicht verlernen die Welt mit den
Augen eines Kindes zu sehen.
-Henry Matisse
Öffnungszeiten:
35std - 7:30 - 12:30 / 14:00 - 16:00 Uhr
45std - 7:00 - 16:00 Uhr

Datensch​utz

Mitarbeiter

Impressum